Der Erfolg von Führungskräften ist von vielen Faktoren abhängig – vor allem jedoch auf die Stärke, sich in beruflichen Herausforderungen voll auf die Lösung anstehender Aufgaben konzentrieren zu können. Für die Bewältigung dieser Herausforderung ist es sinnvoll, eine stabile, funktionierende Familie als Rückhalt zu haben.
Familiäre Spannungen sind Belastungen, die sich letzten Endes negativ auf die Leistungsfähigkeit von Führungskräften auswirken.
Mit dem Coaching-Ansatz „Family Vision“ bietet Armin Bringmann eine neue Möglichkeit, auf das Familiensystem stabilisierend einzuwirken und somit ein optimales Umfeld für Führungskräfte zu schaffen.
Auf der Basis einer frühzeitig begonnenen Unterstützung des Familiensystems können Krisen in der Familie weitestgehend ausgeschlossen oder gelöst werden. Kommt es dennoch zu Destabilisierungen, werden auftretende Störungen auf Grundlage von Systemanalysen und Ressourcen-Checks sowie gemeinsam erarbeiteter Handlungsstrategien umgehend und zeitnah bereinigt.
Family Vision – die Leistungen:
• Systemanalyse
Der Einstieg der Arbeit beginnt mit der Analyse des Familiensystems und seiner wichtigen Sub-Systeme
• Ressourcen-Check
Im zweiten Schritt werden alle Ressourcen des Familiensystems untersucht
• Kommunikation
In einem Basis-Training wird die Kommunikationsstruktur der Familie untersucht, Kommunikation und Interaktion trainiert
• Unterstützung und Begleitung
Einzelne Familienmitglieder werden in für sie wichtigen Lebenssituationen durch den Coach unterstützt und begleitet
Ziel dieses Coaching-Angebotes ist es, auf der Basis von gemeinsamem Verständnis eine Balance und Harmonisierung zwischen beruflicher Herausforderung und familiären Verpflichtungen zu erreichen. Diese Balance sorgt für einen wichtigen Faktor, der Führungskräfte erfolgreich macht: Familiäre Sorgen stören nicht die Leistungsfähigkeit, das Konzentrationsvermögen auf die beruflichen Schwerpunkte bleibt erhalten.